Artikel mit dem Tag "Restaurierung"



Teil 6: Anränderungen & Risse im Träger
12. Juli 2025
Die Restaurierung „Minerva und die Wissenschaften“ (entstanden um 1770) von Johann Heinrich Tischbein d. Ä. geht weiter: Nach der Abnahme von Wachsfacings, Festigung der Malschicht, Reinigung und Firnisabnahme stehen nun die Maßnahmen am ca. 6 m² großen Bildträger im Fokus.

Teil 5: Firnisabnahme
26. Mai 2025
Das rund 250 Jahre alte, ca. 6 m² große Deckengemälde des nordhessischen Hofmalers Johann Heinrich Tischbein d. Ä. durchläuft einen besonders spannenden Abschnitt der Restaurierung: die Firnisabnahme.

Teil 4: Sicherung der Malschicht & Planierung der Bildschicht
24. April 2025
Wie geht’s weiter mit der Restaurierung des rund 250 Jahre alten, 6 m² großen Deckengemäldes des nordhessischen Hofmalers Johann Heinrich #Tischbein d. Ä.?

Teil 3: Das Ausmaß der Schäden des Tischbein-Gemäldes
06. Februar 2025
Durch die Abnahme der Facings vom Tischbein-Gemälde mit allegorischer Darstellung wird das gesamte Ausmaß der Schäden sichtbar.

Teil 2: Abnahme der Facings vom Gemälde "Minerva und die Wissenschaften" von Johann Heinrich Tischbein d. Ä.
04. Februar 2025
Beginn der Restaurierungungsmaßnahmen am Deckengemälde mit allegorischen Darstellungen vom Kasseler Tischbein

Teil 1: Ein großformatiges Deckengemälde von Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722-1789)
02. Februar 2025
Die Geschichte eines wiederentdeckten Deckengemäldes mit allegorischer Darstellung und seine Restaurierung.

Farbe verfremdet
27. August 2024
Museum Bad Arolsen bereitet René Groebli-Ausstellung vor

Leihgabe kehrt als Sensation zurück
10. Juli 2024
80 Jahre „schlummerte“ eine unscheinbare Ölskizze von Wilhelm von Kaulbach (1804-1874) im Bad Wildunger Depot, bis sie als Leihgabe für die Ausstellung zum 150. Todestag des Künstlers nach Bad Arolsen gegeben wurde. Bei der Rückkehr wurde sie als Sensation gefeiert.

Kleine Kaulbach-Sensation
06. Mai 2024
Verborgene Skizze: Unerwarteter Fund einer Restauratorin Artikel in der Waldeckischen Landeszeitung, 27.04.2024

13. Dezember 2023
Wenn aus Glockenturm, Kirchenbank oder Altarkreuz das Bohrmehl rieselt…

Mehr anzeigen